Hier findest Du eine Aufzählung informativer und populärwissenschaftlicher Fernsehproduktionen der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in verschiedenen Formaten, sowie verschiedene Artikel.

Die Links verweisen auch auf die Website MediathekViewWeb (M), die dort alle verfügbaren Videos in übersichtlicher Listung darstellt.
Viele Beiträge davon sind meines Erachtens wahre Perlen und auch für den Schulunterricht geeignet.
MediathekViewWeb bietet die Möglichkeit, entsprechende Videos nicht nur direkt im Browser zu betrachten, sondern auch herunterzuladen. Leider sind aufgrund einer Umstellung dort z.Z. verschiedene Videos nicht mehr aufzufinden. Hier hilft der Link zur Mediathek der Fernsehanstalt.

Äußerst beachtenswert sind m.E. aktuell diese Sendungen:

  • NANO Talk vom 28. August 2025 – „Das Wesen der KI“
    (3sat / M)
  • Reschke Fernsehen – Die Macht der Superreichen: Einfluss de luxe
    (ARD / M)
  • Reschke Fernsehen – Der reichste Deutsche: Das dunkle Geheimnis
    (ARD / M)
  • »Es gibt eine Chance von 20 Prozent, dass KI in eine Art von Abgrund führt«
    SPIEGEL-Spitzengespräch über künstliche Intelligenz
  • Campus Talks: Wie Phantasien der Vergangenheit heutige Technikvisionen prägen
    (ARD / M)
  • NANO vom 9. April 2025: Schulprojekt Junior Company Treberei (7:05)
    (3sat / M)
  • NANO vom 26. Februar 2025: Handyfreie Schule – Weniger Ablenkung, mehr Lernen
    (3sat / M)
  • NANO vom 11. Oktober 2024 – „KI und Bildung: Müssen wir überhaupt noch lernen?“
    (3sat / M)
  • NANO vom 19. September 2024: „Wird Künstliche Intelligenz zum Demokratievernichter?“
    (3sat / M)
  • NANO vom 18. September 2024: „Zukunftsklage: Alle Menschen benötigen Schutz“,
    insbesondere der Beitrag „Glyphosat: unerklärliche Messwerte“ ab 07:17.
    (3sat / M)
  • »Es hat längst begonnen«
    SPIEGEL-Spitzengespräch über die AfD vor der Wahl in Brandenburg
  • Wir und Ihr – Leben wir in polarisierten Welten?
    DW – Deutsche Welle
  • NANO vom 26. Oktober 2023: „Ist die Antarktis noch zu retten?“
    (3sat / M)
  • NANO spezial vom 27. Oktober 2023: „Deutscher Umweltpreis 2023“
    (3sat / M)
  • ARTE Reportage – Libanon: „Hamas und Fatah vereint? / Senegal / Syrien“
    (M)

Weiterhin empfehle ich folgende Beiträge:

  • Wissen vor acht – Erde: Bienensterben
    (ARD / M)
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Optimieren wir uns in den Wahnsinn?
    (arte / M)
  • So täuscht dich dein Gehirn: Die besten Tricks für klügere Entscheidungen
    (ARD / M)
  • An einem Tag im September
    (ZDF / M)
  • Deutschlandfunk-Kultur: Künstliche Intelligenz – Das Märchen vom Computer-Gott
    Deutschlandfunk Kultur
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Ist die Wahrheit noch zu retten?
    (arte / M)
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Warum essen wir, was wir essen?
    (arte / M)
  • Campus Talks: Warum gibt es drei Mathematiken?
    (ARD / M)
  • NANO vom 14. Februar 2025: NANO Doku: Schule ohne Druck?
    (3sat / M)
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Brauchen wir Gott noch?
    (arte / M)
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Brauchen wir mehr Matriarchat?
    (arte / M)
  • NANO vom 3. September 2024: Warum wählt der Osten rechts?
    – Interview mit Politikpsychologe Prof. Dr. Thomas Kliche –
    (3Sat / M)
  • scobel – Die empfindsame Gesellschaft
    (ZDF / M)
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Verlieren wir die Kontrolle über KI?
    (arte / M)
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Können wir die Wirtschaft schrumpfen?
    (arte / M)
  • Terra X – 7 außerirdische Gründe, keinen Kontakt zur Erde zu haben
    – Harald Lesch wieder in Höchstform –
    (ZDF / M)
  • Yuval Noah Harari über Israel:
    »Als würden die Menschen Päckchen mit ihrer Wut schnüren und in den Nahen Osten senden«
    DER SPIEGEL
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Macht Zucker dumm?
    (arte / M)
  • Mit Vollgas gegen die Wand – der große Filter unserer Zivilisation:
    Terra X – Warum Leben auf der Venus keine gute Nachricht wäre – Der große Filter
    (ZDF / M)
  • NANO vom 13. Februar 2024: Gewaltvideos – Alltag an Schulen
    (3Sat / M)
  • Science Talk: Die Ukraine- und Russland-Bilder der Deutschen
    (ARD / M)
  • Science Talk: So viel Gendern verträgt die Sprache
    (ARD / M)
  • zum Thema „Mustererkennung“
    Terra X: Mussolini – Der erste Faschist
    (ZDF / M)
  • 42 – Die Antwort auf fast alles: Ist der Mensch böse?
    (arte / M)

Weitere Videos und Informationen zu diesen Themenbereichen findest Du auf diesen Seiten der Mediatheken:

  • nano
    (3sat / M)
  • Planet Wissen
    (ARD / M)
  • Tele-Akademie
    (M)
  • 42 – Die Antwort auf fast alles
    (arte / M)
  • Wissenschaft – Umwelt und Natur
    (arte / M)
  • Wissenschaft – Technik und Innovation
    (arte / M)
  • MrWissen2go
    (ARD / M)
  • Science Talk
    (ARD / M)
  • Campus Talks
    (ARD / M)
  • Terra X
    (ZDF / M)
  • Terra X History
    (ZDF / M)
  • History 360 Grad
    (ZDF / M)
  • ZDF planet e.
    (ZDF / M)
  • scobel
    (ZDF / M)
  • Wissen vor 8 – Zukunft
    (ARD / M)
  • Reschke Fernsehen
    (ARD / M)